Unsere Lage - Direkt an der Elbe

Coworking Elbvororte befindet sich in Wedel direkt an der Elbe, die man über den Deich zwischen den Bäumen hindurch sieht. 

In direkter Umgebung gibt es verschiedene Restaurants. Aktuell verhandeln wir über die Nutzung einer Firmenkantine für das Mittagessen.  Im Sommer ist eine Beachbar nur 150m vom Coworking Space entfernt.

Ein Fußballplatz mit Rasen lädt zu einem Kick ein. Für Kinder ist ein Spielplatz nur 100m entfernt und gleich hinter dem Fußballplatz. Um sich die Füße zu vertreten, kann man an der Elbe zur Schiffsbegrüßungsanlage in Wedel laufen und von dort weiter den Elbwanderweg in Richtung Hamburg. In die andere Richtung gelangt man zum Hamburger Yachthafen bzw. am Deich bis nach Glückstadt.

Für Firmenevents lädt die Elbe vor der Tür ein, man kann auf dem Deich Fahrradfahren bzw. wandern und der Ausklang beim Sonnenuntergang an der Elbe ist der gelungene Abschluss des Tages.

Die Historie

Auf der Suche nach einem Coworking Platz im Hamburger Westen haben wir festgestellt, dass es hier wenige Angebote gibt und/ oder diese auch schon ausgebucht sind. Somit kam dem Team die Idee, unseren eigenen Coworking Space zu erschaffen. Einen Platz, der uns mit der Elbe und der Natur verbindet und doch gleichzeitig die Weichen für eine bessere und nachhaltige Zukunft stellt.

Auch haben wir festgestellt, dass für junge Himmelsstürmer ein Angebot fehlt, um mal “eben schnell” neben einem  Büro ein Netzwerk zur Unterstützung einer erfolgreichen Gründung zur Verfügung zu haben.

Wir möchten einen Platz kreieren, an dem man sich wohlfühlen und mit anderen Menschen austauschen kann. Wir möchten ein Ökosystem zu erschaffen, an dem alles verfügbar ist, das man benötigt – oder mindestens jemand kennt, der weiß, wo man das erhält. 
Wir wünschen uns, dass eine Coworking Gemeinschaft bzw. ein Coworking Team entsteht, in die sich jeder einbringen kann und ein Mehrwert für alle entsteht.

Wer sind wir?

Thomas_Zedler.jpg

Thomas Zedler

Digitalisierungsexperte

Als Elektrotechniker und Informatiker bin ich seit meinem Studium mit dem Thema Digitalisierung und digitaler Kommunikation beschäftigt. Seit mehr als 15 Jahren setze ich mich mit IoT (M2M) Themen auseinander, häufig aus einer Service Sicht. Neben der Technik interessieren mich neue, digitale Innovationen/ Geschäftsmodelle, die dadurch ermöglicht werden. Meine beruflichen Stationen umfassen u.a. die Gründung eines IoT Start-Ups 2008 in Berlin/ Potsdam und die Einführung von Data Driven Business im Service eines Windturbinenherstellers. Die letzten Jahre war ich mit dem Aufbau einer Digitaleinheit in Berlin in einem Coworking Space beschäftigt und habe Themen wie z.B. digitale Innovation, Change Management im Konzern und Interaktion mit dem Startup Ökosystem bearbeitet.

Wenn es die Zeit zulässt, spiele ich leidenschaftlich gerne Golf. 

Hilke_Zedler_Bild.jpg

Hilke Zedler

Marketing- & Kommunikationsexpertin

Ich bin ein bunter Marketing-Hund: Ich habe bei Volkswagen‑Töchtern Einblicke in die mobile Welt der Superreichen gewonnen, bei meinem freiwilligen Engagement in einer NGO in Kairo habe ich die Lebensbedingungen der ärmsten Bevölkerung gesehen und als „Weltverbesserer“ in den Renewables gearbeitet. Durch Auslandsaufenthalte und meine globale Arbeit habe ich die unterschiedlichsten Ausdrucksformen von Menschen im Zusammenhang mit Mode, Lifestyle im urbanen Leben gesehen. Die letzten Jahre habe ich im B2B Bereich gearbeitet und schwierige Themen einfach verpackt.

Klar, Familie, Kinder und Freizeit sind mir super wichtig und bringen viel Farbe in mein Leben. 

Unser Produkt Flaschenpost - Eine Briefadresse

Briefadresse für eine Firma mit einem Gemeinschaftsbriefkasten.
Eine Postannahme und Benachrichtigung per e-mail über einen Posteingang ist inkludiert. Eine Postabholung zu den Öffnungszeiten ist möglich; eine Postnachsendung wird gegen Gebühr angeboten.

Flaschenpost

Briefadresse für eine Firma mit Gemeinschaftsbriefkasten. Postannahme und Benachrichtigung über Posteingang. Postabholung zu den Öffnungszeiten, Postnachsendung möglich gegen Gebühr.
70 monatlich (netto)
  • Briefadresse
  • Postannahme
  • Benachrichtigung
  • Abholung nach Vereinbarung
  • Postnachsendung möglich

Flaschenpost XXL

Briefadresse für eine Firma mit Gemeinschaftsbriefkasten. Postannahme und Benachrichtigung über Posteingang. Postabholung zu den Öffnungszeiten, Postnachsendung möglich gegen Gebühr.
160 monatlich (netto)
  • Briefadresse
  • Postannahme
  • Benachrichtigung
  • Abholung nach Vereinbarung
  • Postnachsendung möglich
  • 2h Meetingraum/ Monat
  • 6x Flexdesk im Coworking/ Monat

Alle Preise sind Netto-Preise zzgl. der aktuell gültigen Mehrwertsteuer
Bitte beachten Sie: Die Haftung wird auf 100EUR pauschal pro Vorfall begrenzt. Mit einer Briefadresse kann keine juristische Person seinen Firmensitz bei uns anmelden!
Dies stellt keine juristische Beratung dar. Bei Fragen wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt.

Unser Produkt Heimathafen - ein Firmensitz für Sie

Ihr neuer Firmensitz im Coworking Elbvororte.
Mit ihrem neuen Heimathafen können Sie ihre Firma z.B. für Handelsregister bei uns registrieren. Eine Postannahme und Benachrichtigung per e-mail über einen Posteingang ist inkludiert. Eine Postabholung zu den Öffnungszeiten ist möglich bzw. eine Postnachsendung wird gegen Gebühr angeboten.

Heimathafen

Ein Firmensitz mit einer Ladungsfähigen Adresse. mit Postannahme und Benachrichtigung über Posteingang.
Postabholung zu den Öffnungszeiten, Postnachsendung möglich gegen Gebühr.
200 monatlich (netto)
  • Ladungsfähige Adresse
  • Postannahme
  • Benachrichtigung über Post
  • Abholung nach Vereinbarung
  • Postnachsendung möglich
  • flex. Arbeitsplatz während der Öffnungszeiten
  • Abschließbarer Schrank

Alle Preise sind Netto-Preise zzgl. der aktuell gültigen Mehrwertsteuer
Bitte beachten Sie: Die Haftung wird auf 100EUR pauschal pro Vorfall begrenzt. Mit einer Briefadresse kann keine juristische Person seinen Firmensitz bei uns anmelden!
Dies stellt keine juristische Beratung dar. Bei Fragen wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt.